Cellular IoT - Eine Welt ermöglichen, in der alles miteinander verbunden ist
Warum Cellular IoT?
Bei der Bewertung der am besten geeigneten Low-Power-Wide-Area-Network (LPWAN)-Technologie für Ihre Internet-of-Things (IoT)-Anwendung ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, die über die technischen Spezifikationen hinausgehen, die von der tatsächlichen Leistung weit entfernt sein können. Dies sind einige der Hauptgründe, warum Cellular IoT (bestehend aus NB-IoT und LTE-M) für Ihr IoT-Projekt möglicherweise eine bessere Wahl ist als LoRaWAN, Sigfox, Wi-SUN oder andere LPWANs.
Die Vorteile der nRF91 Serie für Cellular IoT
- Integration: Ein nie dagewesenes Maß an Integration durch ein komplettes Kommunikations- und Anwendungsmodul mit allen relevanten Komponenten in einem winzigen 10x16mm System-in-Package (SiP) für nRF9160 SiP und nRF9161 SiP, 11x12mm für das nRF9151 SiP und 7x11mm für das nRF9131 mini SiP. Dies ermöglicht kosteneffiziente und kompakte Designs, die mit konkurrierenden Lösungen nicht möglich sind, wie z.B. ein solarbetriebener Tier-Tracker mit einem beeindruckenden Gewicht von nur 2,5 Gramm.
- Niedriger Stromverbrauch: Der Stromverbrauch Ihres Produkts wird nicht durch ein paar Datenpunkte auf einem Datenblatt bestimmt, sondern durch den durchschnittlichen Stromverbrauch während des Betriebs. Die nRF91-Serie wurde von Grund auf neuentwickelt für eine beispiellose Energieeffizienz unter allen Netzwerkbedingungen und ermöglicht bahnbrechende Produkte, wie den weltweit ersten solarbetriebenen und batterielosen Cellulat IoT Asset-Tracker, der kontinuierlich mit gewonnener Sonnenenergie betrieben werden kann.
- Einfacher Gebrauch: Die Entwicklung wird durch eine umfassende Dokumentation, eine vollständige Unterstützung von Software Development Kits, flexible Hardware und leistungsstarke Entwicklungstools vereinfacht. Dadurch können Kunden in ihrem Entwicklungszyklus erheblich Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die gewünschten Leistungs- und Energieziele ihrer Anwendungen erreichen.
- Globale Zertifizierungen: Zertifiziert für den Einsatz in allen wichtigen Regionen und bei allen großen Betreibern, so dass Ihr Produkt problemlos weltweit eingesetzt werden kann, ohne dass eine komplexe Stückliste und Lieferkette für regionsspezifische Komponenten erforderlich ist.
Erste Schritte mit Cellular IoT - Thingy:91 X
Das Nordic Thingy:91 X ist eine batteriebetriebene, Cellulare IoT Prototyping-Plattform, die auf dem nRF9151 System-in-Package (SiP) basiert, LTE-M, NB-IoT, GNSS und NR+ unterstützt und für den weltweiten Einsatz zertifiziert ist. Es ist die ideale Plattform für das Rapid Prototyping jedes Cellular IoT Konzepts und eignet sich besonders für Asset-Tracking-Anwendungen. Das Nordic Thingy:91 X ermöglicht die Standortverfolgung über Mobilfunk (MCELL und SCELL), Wi-Fi oder GNSS in Kombination mit nRF Cloud Location Services.
Wesentliche Merkmale
- Batteriebetriebene Prototyping-Plattform für den nRF9151 SiP
- Zertifizierungen: FCC (USA), CE (EUR)
- LTE-M/NB-IoT/NR+, GNSS und Bluetooth LE/Wi-Fi Antennen
- Wi-Fi-Ortung ermöglicht durch nRF7002
- Benutzerprogrammierbare Tasten und LEDs
- Umweltsensor für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität und Luftdruck, sowie Magnetometer
- 3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit geringem Stromverbrauch
- 6-achsige IMU mit Gyroskop
- Wiederaufladbarer Li-Po-Akku mit 1350 mAh Kapazität -
- nPM1300 PMIC für Batterieladung und Kraftstoffanzeige
- Board-Controller: nRF5340 für Konnektivität zwischen USB-Schnittstelle und nRF9151
Anwendungsmöglichkeiten
- Logistik und Asset Tracking
- Smart City und Smart Agriculture
- Predictive Maintenance und Industrie
- Wearables und medizinische Anwendungen
DECT NR+ Webinar:
Teilnehmen und gewinnen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie unsere Social Media Kanäle!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem RUTRONIK-Newsletter.