Power Profiler

Messung und Optimierung des Stromverbrauchs für Embedded Anwendungen

Power Profiler Kit II (PPK2)

Das Power Profiler Kit II ist ein eigenständiges Gerät zur Messung und optionalen Versorgung aller Nordic Entwicklungsboards und zusätzlicher Hardware. Es ermöglicht einfache und kostengünstige Strommessungen für die drahtlose Produktentwicklung auf allen Nordic DKs, zusätzlich zu der bereits erwähnten externen Hardware. Der Stromversorgungsbereich reicht von wenigen µA bis zu 1 A. Es wird sowohl ein Amperemeter-Modus als auch ein Source-Modus unterstützt. Für den Amperemeter-Modus muss eine externe Stromversorgung VCC-Pegel zwischen 0,8 V und 5,0 V für das zu prüfende Gerät (device under test - DUT) bereitstellen. Im Quellenmodus liefert der PPK2 Pegel zwischen 0,8 V und 5,0 V, während der integrierte Regler Ströme bis zu 1 A an die externen Geräte liefert. So ist es möglich, kleine Ruheströme, höhere Wirkstrompegel und kurze Stromspitzen an allen Nordic DKs sowie an externen Geräten zu messen. Dabei werden sowohl die verschiedenen Protokolle wie Bluetooth® LE, Bluetooth® mesh, Thread, Zigbee, 2.4GHZ proprietär, etc. unterstützt. Anwendungen der Serien nRF52 und nRF53 sowie die zellularen IoT-Anwendungen der Serie nRF91 werden unterstützt. Der PPK2 verfügt über eine fortschrittliche analoge Messeinheit mit einem hohen dynamischen Messbereich. Dies ermöglicht genaue Stromverbrauchsmessungen für den gesamten Bereich, der typischerweise in Embedded Anwendungen mit geringem Stromverbrauch vorkommt, von einzelnen μAs bis hin zu 1 A. Die Auflösung variiert je nach Messbereich zwischen 100 nA und 1 mA und ist hoch genug, um kleine Spikes zu erkennen, wie sie häufig in für geringen Stromverbrauch optimierten Systemen auftreten. Durch die Verwendung digitaler Eingänge als Low-End-Logikanalysator ist es möglich, auch code-synchronisierte Messungen durchzuführen.

Hauptmerkmale

  • Strommessbereich von 200 nA bis 1 A
  • Messauflösung von 100 nA bis 1 mA
  • Amperemeter-Modus und Source-Modus
  • Der Source-Modus beinhaltet einen integrierten programmierbaren Regler mit einem Ausgangsbereich zwischen 0,8 V und 5,0 V und Ausgangsströmen bis zu 1 A.
  • 100 ksps Abtastrate
  • 8 digitale Eingänge zur Unterstützung von Low-End-Logikanalysatoren
  • Power Profiler App in nRF Connect für Desktop

Anwendungen

  • Power-Debugging von Embedded Applikationen
  • Abschätzung der Batterielebensdauer einer fertigen Anwendung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Micropages DE

Falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie unsere Social Media Kanäle!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem RUTRONIK-Newsletter.