Wi-Fi 6 Companion IC
nRF7002 - Niedriger Stromverbrauch, erweiterte Sicherheit, nahtlose Koexistenz
Der nRF7002 ist ein Companion IC, der nahtlose Wi-Fi-Konnektivität und Wi-Fi-basierte Ortung (SSID-Sniffing von lokalen Wi-Fi-Hubs) ermöglicht. Er ist für die Zusammenarbeit mit den bestehenden Bluetooth® Systems-on-Chip (SoCs) der Serien nRF52® und nRF53® sowie den zellularen IoT Systems-in-Package (SiPs) der Serie nRF91® konzipiert. Der nRF7002 kann auch in Verbindung mit Host-Geräten weiterer Hersteller verwendet werden. Der nRF7002 ist das erste Produkt in Nordics Portfolio einzigartiger Wi-Fi-Produkte, die sich nahtlos in die bestehenden Ultra-Low-Power-Technologien von Nordic integrieren lassen. Nordic verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich drahtloses IoT und Silicon design für Wi-Fi. Mit Wi-Fi 6 bietet das Unternehmen zusätzliche Vorteile für IoT-Anwendungen, einschließlich weiterer Effizienzsteigerungen, die einen lang anhaltenden, batteriebetriebenen Wi-Fi-Betrieb unterstützen. Wi-Fi 6 unterstützt alle in Matter verwendeten Wireless-Protokolle, Bluetooth® LE für die Inbetriebnahme, Thread für Low-Power-Mesh und Wi-Fi für hohen Durchsatz. Matter ist ein Protokoll, das von Apple, Amazon, Google, Nordic Semiconductor, Samsung und Hunderten von anderen IoT-Unternehmen eingesetzt wird.
Wesentliche Merkmale
- 2,4GHz und 5GHz Dual-Band
- Stromsparend und sicher
- Wi-Fi für das IoT
- Ideale Koexistenz mit Bluetooth®
- Support im nRF Connect SDK
- Target Wake Time (TWT)
- SPI / QSPI
- Wi-Fi 6 Station (STA)
- Entspricht 802.11a/b/g/n/ac/ax
- 1 Spatial Stream (SS)
- 20MHz Kanalbandbreite
- 64 QAM (MCS7), 86Mbps PHY-Durchsatz
- OFDMA (Downlink und Uplink)
- BSS-Färbung
- Koexistenz-Schnittstellen
Anwendungsmöglichkeiten
- Internet of Things (IoT)
- Smart Home-Anwendungen, einschließlich Gateways und Border Router
- Industrielle IoT-Sensoren und -Steuerungen
- Sport und Fitness
- Geräte zur Gesundheitsüberwachung
- Drahtlose Zahlungsterminals
- Wi-Fi-Standortbestimmung auf der Grundlage von SSID-Scans
Erste Schritte in der Entwicklung
nRF7002 DK - Entwicklungskit für nRF7002 Wi-Fi 6 Companion IC
Das nRF7002 DK ist das Entwicklungskit für die nRF7002 und nRF7001 Wi-Fi 6 Companion ICs. Es enthält alles, was für den Start der Entwicklung auf einem einzigen Board benötigt wird. Das Entwicklungskit enthält einen nRF5340 Multiprotokoll System-on-Chip (SoC) als Host-Prozessor für den nRF7002.
nRF7002 Expansion Board – Plug-in-Board zum Hinzufügen von Low-Power-Wi-Fi 6-Funktionen zum Thingy:53
Das nRF7002 Expansion Board ist ein Plug-in-Board für die Erweiterung eines Nordic Thingy:53 um Wi-Fi 6 Konnektivität. Es enthält alles, was benötigt wird, um mit der Entwicklung von Wi-Fi-Anwendungen auf dem Thingy:53 zu beginnen. Das Board wird über einen PCB-Randstecker mit dem Erweiterungssteckplatz des Thingy:53 verbunden und verwendet den nRF5340 Multiprotokoll-System-on-Chip (SoC) des Thingy als Host Device für den nRF7002 Wi-Fi Companion IC.
nRF7002 Evaluation Kit - Kit für Wi-Fi 6 Companion ICs der nRF70-Serie
Der nRF7002 EK ist ein vielseitiges Evaluierungskit in Form eines Arduino Shields. Dieses Kit wurde als Ergänzung zu unseren nRF52840 DK, nRF5340 DK und nRF9160 DK entwickelt und bietet eine einfache Möglichkeit, die Leistung der nRF70-Serie von Wi-Fi Companion ICs zu evaluieren und nutzbar zu machen.
Wi-Fi Webinar
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie unsere Social Media Kanäle!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem RUTRONIK-Newsletter.