Bluetooth 6.0 - Erfahren Sie mehr über Bluetooth Channel Sounding

Die Bluetooth Special Interest Group hat im Laufe dieses Jahres die neueste Bluetooth-Version 6.0 vorgestellt. Diese Version wird im Vergleich zu den letzten schrittweisen Aktualisierungen wesentliche Verbesserungen in den Bereichen Audiostreaming, Gerätevernetzung und insbesondere Standortdienste bringen. Einige der wichtigsten Auswirkungen dieser neuen Funktionen sind eine verbesserte Sicherheit und eine höhere Genauigkeit bei der Entfernungsmessung.

Überblick über die Upgrades: 

  • Bluetooth Channel Sounding
  • Entscheidungsbasierte Werbefilterung und Werbeträgerüberwachung
  • ISOAL-Erweiterung
  • LL-erweitertes Funktionsangebot
  • Aktualisierung des Framespaces

Bluetooth Channel Sounding

Die neue Funktion Bluetooth Channel Sounding ermöglicht die Entwicklung von Produkten, die die Entfernung zwischen zwei Bluetooth-Geräten mit weitaus größerer Genauigkeit berechnen können, als dies mit der ersten Generation der RSSI- und Path-Loss-Methode jemals möglich war. Sie funktioniert auf eine völlig andere Art und Weise und umfasst eine Reihe von Sicherheitsvorkehrungen, die verschiedene Arten von Risiken mindern. Bluetooth Channel Sounding wird Find-My-Lösungen, digitalen Schlüsselprodukten und vielen anderen mit Bluetooth verbundenen Geräten zugutekommen.

Im Gegensatz zu AoA und AoD, die mehrere Antennen erfordern, den Platzbedarf des Chips vergrößern und in Mehrwege-Umgebungen zu Leistungsproblemen führen können, wird dieBluetooth Channel Sounding eine neue Methode für genaue Entfernungsschätzungen einführen, die als phasenbasiertes Ranging (PBR) bekannt ist.

Bei der phasenbasierten Entfernungsmessung wird eine genaue Messung der Entfernung zwischen den beiden Funkgeräten durch Analyse der Phase des Funksignals ermittelt. Im Wesentlichen wird die Laufzeit des Funksignals, d. h. die Entfernung zwischen den beiden Geräten, anhand der Phasendaten genau gemessen.

Um die Phasendaten zu messen, senden und empfangen beide Geräte abwechselnd und koordiniert. Dies wird mehrmals auf verschiedenen Frequenzen (Kanälen) wiederholt, was Mehrdeutigkeiten auflöst und die Genauigkeit verbessert, selbst bei Vorhandensein von Reflexionen, wie etwa in Innenräumen.

Produkte mit der neuen Bluetooth 6.0 Version - neue nRF54-Serie

Nordic Semiconductor setzt sein Engagement für Innovation mit seinen neuen Low-Power-Wireless-SoCs der vierten Generation fort. Mit Unterstützung für Bluetooth® 6.0 und zukünftige Bluetooth®-Spezifikationen sowie LE Audio, Bluetooth® Mesh, Thread, Matter und mehr wird die nRF54-Serie die Grundlage für eine neue Welle revolutionärer IoT-Endprodukte bilden. Der nRF54H20 und der nRF54L15 sind die ersten System-on-Chips (SoCs) der nRF54H- und nRF54L-Serie. Die nRF54H-Serie ist ideal für bahnbrechende IoT-Anwendungen, die eine hohe Verarbeitungsleistung, hervorragende Energieeffizienz und modernste Sicherheit erfordern.


Bluetooth Webinar:


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Micropages DE

Falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie unsere Social Media Kanäle!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem RUTRONIK-Newsletter.