Entdecken Sie die neue nRF54L-Serie
Die nRF54L-Serie hebt die beliebte nRF52-Serie auf die nächste Stufe und ist für die nächste Generation von Bluetooth LE-Produkten konzipiert. Sie integriert ein neues 2,4-GHz-Radio mit extrem niedrigem Stromverbrauch und eine Mehrzweck-MCU-Funktionalität mit einem 128-MHz-Arm-Cortex-M33-Prozessor, wodurch sich die Verarbeitungsleistung verdoppelt und die Verarbeitungseffizienz verdreifacht.
Die drei Wireless-SoCs der nRF54L-Serie bieten eine Auswahl an Speichergrößenoptionen, bis zu 1,5 MB NVM und bis zu 256 KB RAM, wodurch sie für eine Vielzahl von Bluetooth LE-Anwendungen geeignet sind.
Overview nRF54L Series
nRF54L15 |
nRF54L10 |
nRF54L05 |
|
Prozessor |
128 MHz Arm Cortex-M33 |
128 MHz Arm Cortex-M33 |
128 MHz Arm Cortex-M33 |
NVM |
1.5 MB |
1.0 MB |
0.5 MB |
RAM |
256 KB |
192 KB |
96 KB |
Bluetooth LE-Version |
6.0 |
6.0 |
6.0 |
TX-Leistung |
Bis zu 8 dBm |
Bis zu 8 dBm |
7 dBm |
RX-Empfindlichkeit (1 Mbps Bluetooth LE) |
-96 dBm |
-96 dBm |
-96 dBm |
RX-Empfindlichkeit (IEEE 802.15.4) |
-101 dBm |
-101 dBm |
-101 dBm |
RISC-V-Koprozessor |
128 MHz FLPR |
128 MHz FLPR |
128 MHz FLPR |
ADC |
8ch, bis zu 14 Bit, bis zu 2 MS/s |
8ch, bis zu 14 Bit, bis zu 2 MS/s |
8ch, bis zu 14 Bit, bis zu 2 MS/s |
Betriebstemperatur |
-40 bis +105 °C |
-40 bis +105 °C |
-40 bis +105 °C |
Sipply- und GPIO-Spannungsbereich |
1,7 bis 3,6 V |
1,7 bis 3,6 V |
1,7 bis 3,6 V |
Erste Schritte mit der nRF54L Serie - nRF54L15 Development Kit
Das nRF54L15 DK ist das Entwicklungskit für alle drei drahtlosen SoC-Optionen (System-on-Chip) der nRF54L-Serie. Der nRF54L15 befindet sich auf dem Entwicklungsboard, während der nRF54L10 und nRF54L05 emuliert werden können. Das erschwingliche Single-Board-Entwicklungskit stellt dem Entwickler alle Funktionen des Wireless-SoCs zur Verfügung.
Der nRF54L15 DK wird durch ein umfassendes Set von nRF-Connect-Tools unterstützt und erhält Unterstützung im nRF Connect SDK v2.8.0 (verfügbar seit 14. November 2024). Entwickler können das volle Potenzial des nRF54L15 erkunden, indem sie das umfangreiche Angebot an Softwarebeispielen, Modulen und Bibliotheken nutzen, die im nRF Connect SDK verfügbar sind.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie unsere Social Media Kanäle!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem RUTRONIK-Newsletter.