Power Management ICs - Entwickelt zur Reduzierung des Stromverbrauchs

Nordic Semiconductor nutzt seine umfassende Erfahrung in der Ultra-Low-Power-Wireless-Technologie zur Entwicklung von Power-Management-ICs, die branchenführende Low-Power-Wireless-Lösungen ermöglichen.

Warum sollten Sie sich für die Power Management ICs von Nordic entscheiden?

  • Maximale Energie-Effizienz: Ultra-niedriger Stromverbrauch bedeutet maximale Energieeffizienz ab dem Zeitpunkt, an dem die Elektronen die Batterie verlassen, bis zur Umwandlung der Hochfrequenz-Signale in Funkwellen.
  • Hohe Integration: Die Kombination wertvoller System- und Power-Management-Funktionen mit wesentlichen PMIC-Funktionen in einem kompakten Gehäuse reduziert den Platzbedarf auf der Leiterplatte, die Komplexität und die Materialliste.
  • Nahtlose Entwicklung: In einer perfekten Welt müsste ein Hardware-Ingenieur keinen Code schreiben und ein Software-Ingenieur müsste nicht das Datenblatt lesen. Die PC-Anwendung nPM PowerUP schafft diese Welt.

Power Management IC (PMIC) mit einzigartigen Systemverwaltungsfunktionen - nPM1300   

Nordic Semiconductor hat Mitte 2023 seinen dritten Power Management ICs (PMIC) veröffentlicht, um sein PMIC-Portfolio zu erweitern. Der nPM1300 PMIC vereinfacht das Systemdesign, indem er wesentliche Funktionen, die für Embedded Bluetooth® Low Energy-Designs erforderlich sind, in einem kleinen Gehäuse integriert und so eine längere Batterielebensdauer und eine effiziente Batterieladung mit weniger Komponenten ermöglicht. Der für maximale Effizienz und kompaktes Design (3,1 x 2,4 mm WL-CSP oder 5 x 5 mm QFN) optimierte nPM1300 ist über ein I2C-kompatibles Two Wire Interface (TWI) digital konfigurierbar. Diese Schnittstelle ermöglicht den einfachen Zugriff und die Konfiguration einer Reihe von fortschrittlichen Systemverwaltungsfunktionen, einschließlich Hardware-Reset-Funktionalität, Battery Fuel Gauge, System-level Watchdog, Warnung bei Stromausfall und Wiederherstellung nach einem Failed Boot. Diese Funktionen werden normalerweise als diskrete Komponenten in Bluetooth® LE Embedded Designs implementiert. Der nPM1300 integriert sie in einem einzigen, kompakten Gehäuse, was das Systemdesign vereinfacht und die Anzahl der erforderlichen Komponenten reduziert. Der nPM1300 wurde entwickelt, um eine hocheffiziente Leistungsregelung für System-on-Chips (SoCs) der Serien nRF52 und nRF53 von Nordic zu ermöglichen, die drahtlose Protokolle wie Bluetooth® Low Energy, LE Audio, Bluetooth® Mesh, Thread und Zigbee unterstützen. Er ist ideal für kompakte und fortschrittliche IoT-Produkte wie Advanced Wearables und mobile medizinische Anwendungen.

Wesentliche Merkmale
  • 800mA Batterieladung
  • Zwei 200mA Buck-DCDC-Regler
  • Zwei 100mA Lastschalter / 50mA LDOs
  • Hardware-Reset für Ein- oder Zwei-Tasten-Schalter
  • Fuel Gauge
  • System-level watchdog

 

  • Intelligente Stromausfallwarnung
  • Fünf GPIOs
  • Drei LED-Treiber
  • Gesteuert über I2C-kompatibles TWI
  • USB-C-kompatibel

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Micropages DE

Falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie unsere Social Media Kanäle!

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem RUTRONIK-Newsletter.